Das Science Center ist nicht nur für Kinder ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis, sondern auch für Erwachsene, die neugierig auf die Welt der Wissenschaft sind. Es bietet die perfekte Möglichkeit, einen verregneten Tag aktiv und unterhaltsam zu gestalten.
Das Science Center im Haus der Natur in Salzburg bietet auf über 7.000 m² eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft und Technik. Es der perfekte Ort für Familien und Kinder, um spielerisch zu lernen und zu experimentieren. Über 80 interaktive Stationen im Science Center animieren zum Forschen und Entdecken, Überlegen, Probieren, Bauen.

In der untersten Etage dreht sich alles um Energie und Hebetechniken. Hier können Besucher durch anschauliche Experimente die Hebelgesetze verstehen, eine große Hebebühne ausprobieren und die Funktionsweise hydraulischer Kraftübertragung kennenlernen. Zudem wird die Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft und Sonnenenergie anschaulich erklärt. Interaktive Stationen laden ein, mit Wasser zu experimentieren und die Kraft des Wassers zu entdecken.

Im ersten Stock erlebt man die Welt der Akustik. Hier können die Besucher die Wellennatur des Schalls erforschen, Geräusche und Klänge entdecken und in der einzigartigen „Feel Mozart“-Geige die Schwingungen von Musik fühlen. Auch die eigene Stimme kann in der Schreikabine getestet werden, was für viel Spaß sorgt.

Der zweite Stock bietet zahlreiche Experimente aus Physik, Technik und Mathematik. Hier können Besucher spielerisch die Gesetze der Natur entdecken, zum Beispiel beim Raketenstart mit Druckluft oder beim Bau und Testen von Brücken. Die Experimentierstationen beantworten Fragen zur Funktionsweise von Maschinen und Materialien.

Ein weiterer Bereich widmet sich dem menschlichen Körper, der Gesundheit und Fitness. Mit interaktiven Wettbewerben und Simulationen, wie dem Schisprungsimulator oder dem Rollstuhlparcours, wird das eigene Körpergefühl sowie Geschicklichkeit auf die Probe gestellt.
Besuchen Sie das Science Center im Haus der Natur und entdecken Sie die faszinierenden Phänomene der Naturwissenschaften!
Unser Universum – Planeten, Sterne, Galaxien
Die Weltraumausstellung im Haus der Natur lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Raum und Zeit ein. Sie bietet die Gelegenheit, in ferne Galaxien einzutauchen, die Entstehung unseres Sonnensystems zu verstehen und die spannende Geschichte der Raumfahrt nachzuvollziehen.
Durch interaktive Stationen erforscht man die kosmischen Kräfte, die das Geschehen auf der Erde beeinflussen. Wie entstehen eigentlich die Jahreszeiten? Welche Rolle spielen die Neigung der Erdachse und die elliptische Bahn der Erde? Der Vision Globe, eine innovative kugelförmige Projektionsfläche, verwandelt sich auf Knopfdruck in die Sonne oder ihre acht Planeten. Dabei werden beeindruckende Bilder von Sonnenflecken, der kraterübersäten Oberfläche des Merkur und dem gewaltigen Sturm auf dem Jupiter präsentiert. Auch auf den Planetenwaagen kann man spielerisch sein ideales Gewicht herausfinden!
Im Kraterkino erlebt man die atemberaubende Schönheit des Universums hautnah, erhält faszinierende Einblicke aus dem Weltall auf unsere Erde und kann das Werden und Vergehen von Sternen beobachten …

Weitere Informationen >>