Öffnungszeiten: täglich von 17. November 2022 bis 1. Jänner 2023 – Eislaufplatz (Eiszauber) bis 31. Jänner 2023
Nachhaltigkeit: die Dauer der Weihnachtsbeleuchtung wird um ein Drittel reduziert
Kunsthandwerk, Kulinarik und Brauchtum
96 traditionelle ‚Standln‘ und Hütten sowie die stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Angeboten werden handgemachte Unikate wie Holzspielzeug, Gewürzsträuße, Seifen, Glas- und Keramikartikel, Kerzen, Schlossereiprodukte, geschnitzte Holzfiguren bis hin zu aufwendig verzierten Christbaumkugeln und selbstverständlich Salzburger Schmankerl und Glühwein
Besonders bekannt ist der Salzburger Christkindlmarkt für das traditionelle Turmblasen sowie für die täglichen Auftritte von Chören vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms.
Die Beleuchtungszeit am Salzburger Christkindlmarkt wird um ein Drittel reduziert. Ab 22 Uhr ist der Markt, mit Ausnahme des Christbaums und einer aus sicherheitstechnischen Gründen notwendigen Notfallbeleuchtung, nicht mehr beleuchtet.

Öffnungszeiten: Salzburger Christkindlmarkt
17.11. 2022 bis 01.01.2023
Montag – Donnerstag 10:00 – 20:30 Uhr
Freitag 10:00 – 21:00 Uhr
Samstag 09:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 09:00 – 20:30 Uhr
24. Dezember 09:00 – 15:00 Uhr
25. Dezember 11:00 – 18:00 Uhr
26. Dezember 11:00 – 18:00 Uhr
27. Dezember bis 30. Dezember 10:00 – 20:30 Uhr
31. Dezember 10:00 – 22:00 Uhr
01. Jänner 10:00 – 18:00 Uhr
Zum Jahresende: Der Christkindlmarkt wird zum Silvestermarkt
Ab 27. Dezember verwandelt sich der Salzburger Christkindlmarkt zu einem großen Silvestermarkt. Zum Jahreswechsel wird ein umfangreiches Silvesterprogramm mit viel Musik, Tanz und Feuerwerk geboten

Der Eislaufplatz (Eiszauber) am Mozartplatz
Öffnungszeiten Eislaufplatz
17.11. 2022 bis 31.01.2023
täglich von 10 bis 22 Uhr