Von 6. bis 9. Juni 2025 wird Salzburg zum musikalischen Spiegelbild der Serenissima: Die Salzburger Pfingstfestspiele entführen ihr Publikum unter dem Motto „Klänge der Serenissima“ in die kulturelle Pracht Venedigs.
Cecilia Bartoli, die künstlerische Leiterin, kuratiert ein hochkarätiges Programm voller Opern, Konzerte und szenischer Überraschungen.
Was erwartet Sie 2025?
Venedig ist mehr als eine Stadt – es ist ein Mythos, eine Melodie, ein Gefühl. Genau diesem Zauber spüren die Pfingstfestspiele nach – und bringen Komponisten wie Antonio Vivaldi, Claudio Monteverdi oder Giuseppe Verdi nach Salzburg. Die Programmpunkte reichen von barocker Sakralmusik über moderne Ballettkunst bis hin zur szenischen Operninnovation.

Oper trifft Mythos: Hotel Metamorphosis
Eines der Highlights ist die Neuproduktion Hotel Metamorphosis – ein fantasievolles Opernpasticcio mit Musik von Vivaldi, inszeniert vom gefeierten Regisseur Barrie Kosky. In den Rollen der Arachne und Eurydike glänzt Cecilia Bartoli selbst, begleitet von Publikumslieblingen wie Philippe Jaroussky und Lea Desandre.
Barocke Klangwelten & neue Werke
Spirituelle Tiefe verspricht die Aufführung von Monteverdis Marienvesper, interpretiert vom Ensemble Les Musiciens du Prince – Monaco unter Gianluca Capuano. Modern und poetisch zugleich zeigt sich die Uraufführung von Bruno Mantovanis „Venezianischer Morgen“, eine musikalische Hommage an Rainer Maria Rilke.
Konzertante Oper & Ballett nach Thomas Mann
Am Pfingstsonntag steht eine konzertante Version von La Traviata auf dem Spielplan – mit einer Traumbesetzung: Nadine Sierra, Piotr Beczala und Luca Salsi. Für Tanzbegeisterte bietet das Hamburg Ballett eine eindrucksvolle Choreografie zu Tod in Venedig, inspiriert vom gleichnamigen Werk von Thomas Mann.
Tickets, Prgramm & weitere Informationen >>