Entdecken Sie die schönsten Drehorte von The Sound of Music in Salzburg – vom Mirabellgarten bis Schloss Leopoldskron. Ab 2026 erwartet Sie ein eigenes Sound of Music Museum in Hellbrunn!
Die Geschichte hinter dem Filmklassiker
The Sound of Music erzählt die berührende Geschichte der Familie Trapp, die 1938 aus Österreich fliehen muss. Maria, eine lebensfrohe Novizin aus dem Stift Nonnberg, wird zur Gouvernante für die Kinder des verwitweten Kapitäns von Trapp. Durch Musik und Herzlichkeit bringt sie neue Lebensfreude in das Haus – und gewinnt schließlich das Herz des Kapitäns. Die Familie tritt bei den Salzburger Festspielen auf, bevor sie vor den Nationalsozialisten flüchtet – über die Alpen in die Freiheit.


Die schönsten Drehorte in der Stadt Salzburg
Erleben Sie die originalen Filmkulissen hautnah – viele davon liegen direkt im Herzen der Altstadt:
- Mirabellgarten & Pegasusbrunnen
Maria tanzt hier mit den Kindern vor traumhafter Kulisse – ein perfekter Fotospot mit Altstadtblick. - Herbert-von-Karajan-Platz & Pferdeschwemme
Hier fährt Maria mit den Kindern in der Kutsche vorbei. Früher wurden hier die Paradepferde der Fürsterzbischöfe gewaschen. - Felsenreitschule
Berühmte Szene des Gesangswettbewerbs. Heute eine beeindruckende Freiluftspielstätte für Opern und Theateraufführungen. - Stift St. Peter / Erzabtei Salzburg
Die Familie versteckt sich hier im Film. Das Kloster wurde 696 gegründet und gehört zu den ältesten in Salzburg. - Residenzplatz mit Residenzbrunnen
Ein ikonischer Moment: Maria singt mit den Kindern am Brunnen. Heute findet hier auch der Rupertikirtag statt. - Stift Nonnberg
Ort von Marias Klosterleben – mit wunderschönem Ausblick über die Stadt. Geöffnet bis 18 Uhr (im Sommer). - Schloss Leopoldskron
Diente als Außenkulisse für das Zuhause der Trapp-Familie – inklusive der bekannten Bootsszene. Heute privat zugänglich. - Schloss Hellbrunn & Wasserspiele
Ebenfalls Filmlocation – erreichbar mit Buslinie 25 oder Auto. Hier entsteht das neue Museum.








Tipp: Besuch auf eigene Faust
Viele der Drehorte sind frei zugänglich – ideal für individuelle Entdecker! Besonders empfehlenswert ist der Spaziergang vom Mirabellgarten über die Altstadt bis hin zum Stift Nonnberg.
Sound of Music Tour durch Salzburg und das Seenland
Eine geführte Tour führt Sie bequem zu den bekanntesten Schauplätzen:
- Start beim Mirabellgarten mit Pegasusbrunnen
- Weiter zu Schloss Leopoldskron und Schloss Hellbrunn
- Besuch von Stift Nonnberg
- Ausflug ins Salzkammergut: St. Gilgen & Mondsee (Hochzeitskirche im Film)
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Startzeiten: täglich 9:15 Uhr & 14:00 Uhr
- Veranstalter: lokale Anbieter vor Ort
Neues Sound of Music Museum ab Frühjahr 2026
Ein echtes Highlight für Fans entsteht aktuell in Hellbrunn: In unmittelbarer Nähe des berühmten Pavillons („Gazebo“) wird ein interaktives Sound of Music Museum errichtet.
Erleben Sie:
- originale Requisiten und Filmkostüme
- Filmgeschichte & Hintergründe
- interaktive Ausstellungen und multimediale Installationen
- die weltweite Wirkung der Trapp-Familie
Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2026 geplant – ein Muss für alle, die The Sound of Music lieben und Salzburg mit neuen Augen entdecken wollen.
