Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Österreichs und ein wichtiges Zentrum für die Bewahrung und Verbreitung der Werke des legendären Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Seit ihrer Gründung im Jahr 1880 hat die Stiftung Mozarteum Salzburg zahlreiche wichtige Projekte und Initiativen ins Leben gerufen, um das Erbe Mozarts zu erhalten und seine Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Kunst
Museum der Moderne – Ausstellungen 2023 + 2024
Am Programm stehen 12 neue Präsentationen, die sich mit verschiedensten Themen beschäftigen und unterschiedlichste künstlerische Medien und Praktiken präsentieren. Der künstlerischen Produktion von Frauen ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Salzburg. Eine Kunstgeschichte: Unitatis- ein Kunstwerk als Zeichen für Zusammenhalt.
Martin Rehrl erschuf über eineinhalb Jahre hinweg ein 9 Meter hohes Denkmal aus Metallstreben Die umschlingenden Hände stehen für Zusammenhalt und Einigkeit.